In einem aufschlussreichen Interview von Finanztip wird das Thema Altersvorsorge für junge Menschen beleuchtet. Sarah von der Finanztip Stiftung und Saidi von Finanztip diskutieren die Bedeutung der frühzeitigen Auseinandersetzung mit der Altersvorsorge und geben praktische Tipps, wie junge Erwachsene ihre finanzielle Zukunft sichern können.
Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die gesetzliche Rente, die zwar sicher, aber nicht ausreichend ist, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Junge Menschen sollten sich daher nicht ausschließlich auf die gesetzliche Rente verlassen, sondern zusätzlich privat vorsorgen. Ein vielversprechender Ansatz ist die Investition in Aktien-ETFs, die als kostengünstig und flexibel beschrieben werden. Mit einem Sparplan ab 25 Euro monatlich können junge Menschen bereits frühzeitig beginnen, Vermögen aufzubauen.
Das Interview betont auch die Wichtigkeit eines Notgroschens, um unerwartete Ausgaben decken zu können. Drei Monatsnettogehälter auf einem Tagesgeldkonto werden als sinnvoll erachtet. Schulden sollten, wenn vorhanden, ebenfalls priorisiert abgebaut werden.
Für Eltern, die ihre Kinder unterstützen möchten, wird empfohlen, frühzeitig in einen ETF-Sparplan für die Kinder zu investieren. Dies kann nicht nur ein solides finanzielles Fundament schaffen, sondern auch die finanzielle Bildung der Kinder fördern.
Abschließend wird vor unseriösen Finanzinfluencern gewarnt, die oft unrealistische Versprechungen machen. Junge Menschen sollten kritisch hinterfragen, was sie in sozialen Medien sehen, und sich auf verlässliche Quellen wie Finanztip verlassen, um fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Das Interview vermittelt eine klare Botschaft: Frühzeitig mit kleinen Beträgen anfangen und kontinuierlich sparen, um langfristig finanzielle Sicherheit zu erreichen.
Sehen Sie sich das vollständige Interview hier an.
Ich bin 35 ?! help xD
Erster Kommentar eines Nicht-Bots 😁 Danke für eure Arbeit zum Wohle des deutschen Sparers!