Der Goldpreis hat im vergangenen Jahr eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und Anleger weltweit überrascht. Mit einem Kursanstieg von 47% übertraf Gold sowohl den MSCI World als auch den S&P 500, die jeweils um etwa 13% zulegten. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob Gold in Krisenzeiten eine lohnende Investition darstellt.
Ein zentraler Faktor für den Anstieg des Goldpreises ist die erhöhte Nachfrage durch Zentralbanken. Laut dem World Gold Council haben Zentralbanken ihre Goldreserven in den letzten Jahren erheblich aufgestockt. 2024 war Polen der größte Goldkäufer, gefolgt von der Türkei, Indien, Aserbaidschan und China. Diese Länder streben danach, unabhängiger vom US-Dollar zu werden.
Ein weiterer Grund für den Goldpreisanstieg ist die Angst vor höheren Zöllen in den USA. Diese Unsicherheit führte zu einer erhöhten Nachfrage nach physischem Gold, insbesondere aus dem Ausland. Banken wie JP Morgan transportierten Gold von London in die USA, um von Preisunterschieden zu profitieren.
Der schwache US-Dollar spielte ebenfalls eine Rolle. Der Goldpreis in Dollar stieg um 16%, während er in Euro um 12% zulegte. Diese Unterschiede sind auf die Schwäche des Dollars gegenüber anderen Währungen zurückzuführen.
Inflationsängste treiben Anleger ebenfalls in Gold als vermeintlichen Inflationsschutz. Trotz der variablen Korrelation zwischen Goldpreis und Inflationsrate bleibt Gold in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit attraktiv.
Geopolitische Unsicherheiten, gemessen durch den Geopolitical Risk Indicator von BlackRock, tragen ebenfalls zur Attraktivität von Gold als „Safe Haven Asset“ bei. Trotz seiner Volatilität wird Gold als wertvolles Gut in Krisenzeiten betrachtet.
Schließlich beeinflussen fallende Zinsen den Goldpreis. Niedrigere Zinsen machen zinsbasierte Anlagen weniger attraktiv, was die Nachfrage nach Gold steigern kann.
Obwohl Gold in Krisenzeiten als Diversifikationsinstrument im Portfolio sinnvoll sein kann, bleibt es wichtig, die mit der Investition verbundenen Risiken zu berücksichtigen. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der Goldpreis von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird und eine spekulative Investition in Gold mit Unsicherheiten verbunden ist.
Sehen Sie sich das Video zum Thema an: Hier klicken
Einfach HODL
Vielen Dank für Ihre kreativen Ideen. Es ist immer wieder interessant zu sehen, womit Sie im nächsten Video überraschen werden.🏡🦇🐯
Vielen Dank für Ihre kreativen Erkenntnisse. Ihre Videos sind eine echte Inspiration.🐇🏘🍅
Wenn jeder von etwas redet, sollte man skeptisch werden. Seid vorsichtig!
Spoiler: Zum investierten lohnt sich Gold nicht, da keine Dividenden 😅
Dein Kanal ist eine echte Inspirationsquelle. Ich schaue Sie mir mit Vergnügen an!🌄🎸🎂