Wie viel Immobilie kannst du dir wirklich leisten? Finanztip klärt auf!

Vorschaubild für das Video "Wie viel Immobilie kannst Du Dir leisten? Der richtige Preis für Dein Einkommen" vom Kanal Finanztip: Eine stilisierte Darstellung eines Hauses mit einem Preisschild, umgeben von Euro-Symbolen, vor einem Hintergrund aus Finanzdokumenten.

In einem aktuellen Video von Finanztip mit dem Titel „Wie viel Immobilie kannst Du Dir leisten? Der richtige Preis für Dein Einkommen“ wird detailliert erklärt, wie man sein Einkommen optimal für den Kauf einer Immobilie einsetzt. Der Moderator, Saidi, erläutert, dass die 50-30-20-Regel eine gute Grundlage für die Budgetplanung bietet. Diese Regel besagt, dass 50% des Einkommens für Lebenshaltungskosten, 30% für Freizeit und 20% zum Sparen verwendet werden sollten.

Ein zentraler Punkt im Video ist die Empfehlung, maximal 30% des Nettoeinkommens als monatliche Rate für die Bank einzuplanen, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Bei gut sanierten oder neuen Immobilien kann dieser Anteil auf bis zu 40% erhöht werden, da weniger kurzfristige Instandhaltungskosten anfallen.

Das Video bietet praktische Rechenbeispiele für Singles und Paare unterschiedlichen Alters und Einkommens. Es wird gezeigt, wie viel Eigenkapital notwendig ist und wie sich verschiedene Finanzierungszeiträume auf die maximale Kaufpreisspanne auswirken. Ein Beispiel ist ein Single mit 2.500 Euro Nettoeinkommen, der sich bei einer monatlichen Rate von 750 Euro und 30.000 Euro Eigenkapital eine Immobilie im Wert von etwa 173.000 Euro leisten kann.

Ein weiteres Beispiel beschreibt ein Paar mit einem gemeinsamen Nettoeinkommen von 7.000 Euro, das bei 100.000 Euro Eigenkapital und einer monatlichen Rate von 2.800 Euro eine Immobilie im Wert von bis zu 583.000 Euro finanzieren könnte.

Das Video betont die Wichtigkeit von Eigenkapital, insbesondere angesichts der hohen Nebenkosten beim Immobilienkauf, und rät dazu, die finanzielle Belastung realistisch einzuschätzen. Die Zuschauer werden ermutigt, den Finanztip-Immobilienrechner zu nutzen, um ihre individuelle Situation besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Schauen Sie sich das Video hier an.

Markus Schneider

By Markus Schneider

Hey, ich bin Markus Schneider, selbsternannter "Finanz-Enthusiast" mit einer Leidenschaft dafür, Kredite und Finanzprodukte verständlich zu machen. Der ganze Fachjargon lässt vieles komplizierter klingen, als es eigentlich ist. Ganz nach dem Motto "Warum einfach, wenn's auch schwer geht". Mit meinem Hintergrund als Softwareentwickler und Portfoliomanager zerlege ich komplexe Finanzthemen in einfache, praktische Tipps. Besonders fasziniert mich die Welt der Kryptowährungen, die ich gerne unter die Lupe nehme. Ich glaube daran, dass jeder die Finanzwelt verstehen kann, wenn man sie nur richtig erklärt bekommt.

Ähnliche Beiträge

4 thoughts on “Wie viel Immobilie kannst du dir wirklich leisten? Finanztip klärt auf!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert